Phantastische Weihnachten mit Tierwesen - und wo sie zu finden sind...

Erfolgreicher Basar mit phantastischem Ergebnis

Perfektes Wetter, gute Stimmung und viele Besucher haben den 4. Weihnachtsbasar an der Sozialpädagogikschule zu einem phantastischen Erlebnis werden lassen. Viele Stände waren mit ihrem Angebot schon vor Eröffnung des Basares für die Besucher von den SchülerInnen und dem Kollegium 'belagert'; schöne Dinge wurden reserviert und letztendlich hatten am Ende des Tages die angebotenen Waren mehrheitlich den Besitzer gewechselt. Die Caféteria musste einem großen Ansturm an kaffeedurstigen Gästen standhalten, so dass schon gegen 17 Uhr auch die meisten Torten ausverkauft waren. Die Gesangseinlagen des Chor-Workshops sorgten für weihnachtliche Stimmung zwischen den Hütten und bei der abschließenden Versteigerung der Weihnachtsbäume kamen auch die Freunde der lauteren Töne auf ihre Kosten.

Insgesamt konnte ein Erlös von mehr als 3.000 € erzielt werden. Ein Teil des Erlöses wird im neuen Jahr im Rahmen eines Besichtigungstages an das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz überreicht; der Rest geht anteilig in die Klassenkassen.

Wer sich ein Bild von der Stimmung während der Workshops und während des Basares machen möchte, findet unter dem folgenden Link Fotos, die vom 29.11. bis 01.12.17 in der Schule entstanden sind:

https://photos.app.goo.gl/QMOvEWCdHLaCZ30F3

 

 

4. Weihnachtsbasar an der Sozialpädagogikschule Nienburg in Planung

Langsam kommt Routine in die Planung und Vorbereitung des Weihnachtsbasares, denn schließlich geht diese besondere Aktion schon in die 4. Runde.

Ein Spendenziel war schnell gefunden bei der Abstimmung im Klassensprechertreffen. Das Kinderhospiz Löwenherz soll in diesem Jahr Empfänger der Spenden sein. Wie hoch die Spende letztlich ausfällt, wird noch entschieden, wenn der Gesamterlös bekannt ist.

In diesem Jahr werden die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Workshops, angeleitet vom Kollegium und auch engagierten SchülerInnen, Geschenkartikel, Dekoobjekte und auch Mitmachaktionen vorbereiten, um die Besucher mit einem möglichst abwechslungsreichen Programm auf die Adventszeit und die Weihnachtstage einzustimmen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit allerhand kulinarischen Angeboten gesorgt.

'Phantastisch' soll die Veranstaltung werden - da sind sich alle einig. Dementsprechend emsig werden die Vorbereitungen nach den Herbstferien in die heiße Phase gehen. Ab 01.11.17 können sich alle Schülerinnen und Schüler nach eigenem Interesse einem Workshop zuordnen (dann hängen die Teilnehmerlisten aus); bis dahin dürfen alle noch gespannt sein, welche Workshops  angeboten werden.

Am Freitag, den 01.12.2017 werden Gelände und Räumlichkeiten für alle Besucher von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein.

Die Schulgemeinschaft freut sich auf zahlreiche Besucher in stimmungsvollem Ambiente!

Registrierungsaktion der DKMS an der Sozialpädagogikschule durch Spende möglich

Der 3. Weihnachtsbasar an der Sozialpädagogikschule Nienburg war wieder eine sehr erfolgreiche Aktion, bei der sich das Engagement aller Beteiligten augenscheinlich gelohnt hat. Insgesamt ein Betrag von rund 2.000 € wurde an Spenden durch die Verkaufsaktionen der Schülerinnen und Schüler, durch die gut besuchte Caféteria sowie durch die erstmalig veranstaltete Weihnachtsbaum-Versteigerung, geleitet durch 2 Oberstufenschüler, generiert. Nach Auskunft der DKMS lassen sich mit diesem Betrag etwa 40 Registrierungen möglicher Stammzellenspender finanzieren.

Damit die Spende auch direkt 'am Ziel' ankommt, findet am 10. Februar eine Informationsveranstaltung mit anschließender Registrierungsaktion in der Sozialpädagogikschule statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so die Möglichkeit, sich ausführlich über die Arbeit der DKMS zu informieren und sich als mögliche Stammzellenspender registrieren zu lassen. So wird das Spendenziel noch mal greifbarer!

Im Namen der Schulleitung und der DKMS schon mal an dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön für das gezeigte Engagement!

Weihnachtsbasar 2016

Herzliche Weihnachten an der Sozialpädagogikschule

3. Weihnachtsbasar mit Spendenaktion für die DKMS am 02. Dezember 2016

Zum dritten Mal findet an der Sozialpädagogikschule Nienburg ein vorweihnachtlich-buntes Treiben statt, welches Besucher allen Alters anlocken soll. Die Schule öffnet am Freitag, den 2. Dezember 2016 von 14 bis 18 Uhr seine 'Pforten', um Groß und Klein mit verschiedenen Aktionen, kleinen Köstlichkeiten sowie selbst hergestellten Geschenken in die Adventszeit zu begleiten.

Auch in diesem Jahr spenden die Schülerinnen und Schüler einen Teil Ihrer Einnahmen einem guten Zweck, und auch die Erlöse der Caféteria, die wieder vom Kollegium ausgerichtet wird, kommen dem gleichen Ziel zugute. In diesem Jahr kann sich die DKMS über einen hoffentlich reichen Spendensegen freuen. Ergänzend wird es in naher Zukunft auch eine Registrierungsaktion für mögliche Stammzellenspender an der Sozialpädagogikschule geben.

Wir freuen uns also auf zahlreiche Besucher und wünschen jetzt schon mal 'herzlichst' eine schöne Weihnachtszeit!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Weihnachtsbasar 2015

Spendenaktion der Sozialpädagogikschule war voller Erfolg

Schüler und Schülerinnen überreichen 1.500 € an den Weißen Ring e.V.

Erstaunen war die erste Reaktion des Kollegiums auf die Entscheidung der Schülerschaft, ihre Erlöse des Weihnachtsbasares am 27.11.2015 dem ‚Weißen Ring e.V.‘ zu spenden. Der Verein, der Opfer von Kriminalität in unterschiedlichster Art und Weise begleitet und unterstützt, wird auf den ersten Blick nicht unbedingt mit dem zukünftigen Klientel unserer Schülerinnen und Schüler – nämlich vornehmlich Kinder – in Verbindung gebracht. Viele andere Vorschläge für mögliche Spendenziele standen natürlich auch während der Planungsphase im Herbst 2015 im Raum. Letzten Endes wurde von den ‚Basar-Beauftragten‘ der 16 Klassen der Schule demokratisch abgestimmt, wohin die Spenden gehen sollen.

Offensichtlich war die Entscheidung gut und richtig, denn die Kauf- und Spendenbereitschaft der zahlreichen Besucher des Weihnachtsbasares vor dem ersten Advent 2015 war noch größer als im Vorjahr. Eine Summe von 1.500 € kam durch den Verkauf von selbst hergestellten Geschenken, Dekoartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten als Spende der Schule sowie der Schülerinnen und Schüler zusammen.

Vergangene Woche war es nun so weit. Herr Rosenkranz, Leiter der Außenstelle Nienburg des Weißen Ring e.V., besuchte am Freitag, den 22.01.2016 die Sozialpädagogikschule, um sich – wie schon beim Basar selbst – ein Bild von den Hauptakteuren der erfolgreichen Spendenaktion zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein überreichte ein großer Teil der Schülerschaft den symbolischen Scheck über 1.500 €. Herr Rosenkranz zeigte sich begeistert über das Engagement der Schülerinnen und Schüler und besonders auch über die unerwartete Höhe der Spende.

Im ausführlichen Gespräch mit Stefanie Kuhlmann (stellvertr. Schulleitung) wurde deutlich, wie dringend der Weiße Ring e.V. solche Spenden benötigt, um sinnvolle Opferhilfe zu leisten. Der gemeinnützige Verein hat seit seiner Gründung 1976 ein bundesweites, flächendeckendes Hilfsnetz für in Not geratene Kriminalitätsopfer aufgebaut. Geschädigte können sich an mehr als 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in 420 Außenstellen an den WEISSEN RING wenden. Trotz der tatkräftigen Unterstützung durch die vielen Ehrenamtlichen müssen aber beispielsweise Kosten gedeckt werden für die Gewährung von Rechtsschutz oder finanzielle Unterstützung von tatbedingten Notlagen. Hierfür werden Spenden dringend benötigt.

Leider, so betont Herr Rosenkranz ausdrücklich, werden eben auch häufig Kinder Opfer von Kriminalität. Und hier schließt sich wieder der Kreis, denn besonders für Kinder sollte die Spende nach Möglichkeit und nach dem Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Sozialpädagogikschule schwerpunktmäßig eingesetzt werden.

Weihnachtsbasar 2014

Spendenübergabe an das Aegidius-Haus durch die Sozialpädagogikschule Nienburg

Spende in Höhe von 1.300 € ermöglicht Einsatz des Streichelzoos

Mit einem riesigen Dankeschön aber auch einer ordentlichen Portion Neugier ‚im Gepäck‘ besuchte Frau Schintling-Horny, PR-Fachfrau und Spendenbeauftragte des Aegidius-Hauses Auf der Bult in Hannover, die Sozialpädagogikschule in Nienburg. Sie wollte sich ganz persönlich von der Atmosphäre in dieser Schule ein Bild machen, deren Schülerschaft gemeinsam mit dem Kollegium eine Spende in Höhe von 1.300 € durch den erstmalig durchgeführten Weihnachtsbasar im Dezember 2014 generiert hat. Ohne lange zu überlegen folgte Frau Schintling-Horny gerne der Einladung durch die Schulleitung, zur Spendenübergabe persönlich nach Nienburg zu kommen.

Weiterlesen